Unsere Anlagen kommen direkt schon vormontiert vom Werk zu Ihnen. Im Bereich der Kleinkläranlagen redet man immer von EW-Einheiten. Dies bedeutet wie viele Einwohner (EW) in Ihrem Haus normalerweise leben. Pro Wohneinheit rechnet man mit 4 EW. Einfamilienhäuser haben so 4 EW. Kommt eine Einliegerwohnung dazu dann 6 EW. Zweifamilienhäuser haben meist 8 EW und so weiter. Damit Sie die genaue Anzahl erfahren, benötigen Sie einen privaten Sachverständigen.
Dieser erstellt Ihnen ein Gutachten über die Ablaufklasse. Zu 90% ist das die Ablaufklasse C (<100 mg/l CSB). Nur in Wasserschutzgebieten werden meist erhöhte Anforderungen gestellt mit der Ablaufklasse N (<50mg/l CSB). Hier muss mehr Sauerstoff erzeugt werden, um die biologische Fracht noch weiter zu zersetzten. Daher wird hier der Verdichter meist eine Nummer größer verbaut. Im Gesamten bieten wir somit vier verschiedene Anlagentypen an:
Die günstigste Variante eine vollbiologische Kläranlage zu bekommen sind unsere folgende zwei Baureihen:
Typ: Sano Clean Easyline– Ablaufklasse C
Typ: Sano Clean Easyline – Ablaufklasse N
Es gibt aber auch ein Upgrade dieser Anlage mit einigen sehr hilfreichen Features, welche die Installation und den Betrieb der Anlage optimieren. Hier empfehlen wir dann folgende Baureihen.
Typ: Sano Clean Classicline – Ablaufklasse C
Typ: Sano Clean Classicline – Ablaufklasse N