Der Überfüllmelder ist ein blinkendes Licht mit einem zusätzlichem akustischem Signal (65dB).
Ist der Behälter voll, dann werden Sie über diese Anlage entsprechend hingewiesen, das der Behälter geleert werden muss.
Verwendung findet dieser bei Abwassersammelgruben oder Silagesickersaft Behälter
Gewicht: 3,05 kg
Länge: 130 mm
Höhe: 94 mm
Tiefe: 57 mm
Funktionen: EIN / AUS / Test.
Lieferumfang:
- elektronischer Alarm mit manueller Abschaltung
- Hilfsmaterial für die Wandmontage
- Stromanschlusskabel und Schwimmerschalter mit 20 m Kabel
Die beste Entscheidung dieses Jahr!
Unser Kunde hat sich für eine Zisterne von wasserzisterne.de entschieden – und spart jetzt nicht nur bares Geld, sondern gießt seinen Garten auch in trockenen Sommermonaten ganz entspannt mit Regenwasser. 🌿🌸
👉 „Gerade in den letzten Jahren wurde es im Sommer immer trockener. Mit der Zisterne sind wir jetzt unabhängig von steigenden Wasserpreisen – und unsere Pflanzen danken es uns!“
➡️ Mehr Infos zur Regenwassernutzung für deinen Garten findest du unter:
🌐 www.wasserzisterne.de
#kundenbericht #regenwassernutzung #zisterne #gartenpflege #wassersparen #trockenheit #gartenideen #nachhaltiggärtnern #betonziste ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
🌿 Frühling steht vor der Tür – Zeit für dein Bauprojekt! 🏠💧
👉 Jetzt anfragen und bereit für den Frühling sein!
#zisterne #bauen2025 #regenwassernutzung #hausbau #vorsorge ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Unser YouTube-Kanal ist online! 🎥💧 Ab sofort findest du auf www.youtube.com/@wasserzisterne alles rund um Zisternen, Regenwassernutzung & Abwassersysteme! 🌍💦
🔹 Worauf musst du beim Kauf einer Zisterne achten?
🔹 Wie sparst du mit Regenwasser bares Geld?
🔹 Tipps & Anleitungen zur Installation & Pflege
👉 Jetzt abonnieren & keine Infos mehr verpassen! 🎯🔔 ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
SAVE WATER! Gerade jetzt im Herbst ist die Zeit sich für das Jahr 2025 vorzubereiten. Nutzt das gute Wetter und installiert eine Zisterne. ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook