Hauswasserwerk
Ein Hauswasserwerk wird in der Regel im Keller eines Einfamilienhäuses eingebaut. Es dient dazu das die Wasserversorgung für Toilette, Waschmaschine und den Garten mit Zisternenwasser sicher gestellt wird. Dafür benötigt man ein getrenntes Leitungssystem für diese Verbraucher. Ist die Zisterne leer, schaltet das Hauswasserwerk automatisch um und versorgt auch diesen Kreislauf mit Trinkwasser.
Zubehör für Hauswasserwerke
Wenn man im Haus die Toilette und Waschmaschine versorgt, ist es wichtig das wir immer Wasser zur Verfügung haben. Das Hauswasserwerk erkennt den Wasserstand in der Zisterne und schaltet automatisch auf Leitungswasser um. Das selbst könnte man mit einer Nachspeisung in die Zisterne auch realisieren, aber hier füllen wir dann Trinkwasser in die Zisterne ein und man reduziert somit sein Auffangvolumen in der Zisterne. Zum haben Hauswasserwerke eine höhere Leistung.
Wir empfehlen meisten das Favorit 20 für Ein- und Zweifamilienhäuser. Werden die Häuser größer bzw. bei großem Wasserbedarf, dann gehen wir auf das Favorit 40. Bei großen Mehrfamilienhäuser gibt es auch noch eine Variante die man koppeln kann. Bedeutet dann arbeiten zwei oder drei Hauswasserwerke parallel. Den ECO 10 nehmen wir nur wenn die Toilette und die Waschmaschine dran hängen. Für die Verwendung im Garten reicht der Druck leider nicht aus, was auf den Gießkomfort geht.
Regenwasser an sich ist sehr sauber, kann aber im gerigen Umfang Colibakterien enthalten die ggf. zu Durchfall führen können. Damit dieses Wasser sich nicht mit dem Leitungswasser (Trinkwasser) vermischt, muss hier ein separates Leitungssystem eingebaut werden. Normalweise findet die Nachspeisung dann mit Trinkwasser in die Zisterne statt. Bei unserem Hauswasserwerk Favorit ist das aber anders. Wir haben eine Zertifizierte Umschaltung verbaut. Der Druckstoß der durch das Umschalten entsteht, verpufft hier in dem Vorratstank. Die natürliche Barriere (Luft) verhindert somit das die beiden Wasserarten in Verbindung kommen. Leert sich der Vorratstank druch die Entnahme, dann wird von oben der Tank mittels eines Sprenklers aufgefüllt. Dieser verfügt über einen Schwimmerschalter und füllt den Tank dann immer wieder auf.
Das Hauswasserwerk ist mit einem Druckschalter und einem Drucksensor ausgestattet, um den Wasserdruck im System zu überwachen und automatisch ein- und auszuschalten.
Man liest immer wieder, das die Leute schimpfen das die Toilette grün wird. Aber dem ist nicht so, wenn Sie die Installation richtig machen.
- guter Filter
- Zulaufberuhigung
- schwimmende Entnahme
- Patronenfilter
Verbauen wir diese Komponenten, dann werden Sie viel Freude an dem Produkt haben.
Von den Hauswasserwerk zu der Zisternen benötigen wir am besten ein KG Rohr mit DN100. Hier können wir dann zum einen die Entnahmeleitung rein legen und zum anderen den Schwimmerschalter (kontorlliert den Füllstand). Hinter dem Hauswasserwerk empfehlen wir dann immer noch einen Druckausgleichbehälter zu installieren um die Schaltzyklen zu reduzieren.
Für die Hausversorgung empfehlen wir folgendes Paket zu kaufen.
- Kompaktfilter
- Zulaufberuhigung DN100
- Hauswasserwerk
- SDS-Schlauch
- Sauggarnitur
- Patronenfilter
- Druckausgleichsgefäß
- Überlaufsiphon (bei Kanalanschluss)
Die Pumpe hat eine gewisse Ansaugkurve. Soweit schafft die Pumpe selbstständig anzusaugen. Meist sind die Zisternen so bis 3 m tief und dadurch ergbit sich eine Ansaugstrecke von maximal 8-10m. Wenn die Leitung einmal gefüllt ist, stellt das kein Problem mehr da. Falls die Entfernung größer ist, müsste man die Leitung vorher mit Wasser füllen, dann geht das auch ggf. mit 20m Entfernung. Geht es immer noch nicht, ist es möglich eine weitere Ansaugpumpe durch das Hauswasserwerk anzusteuern.
Unsere Hauswasserwerke
-
zum Produkt
- Hauswasserwerk
Rainmaster Hauswasserwerk ECO 10
- €750
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Hauswasserwerk
Rainmaster Hauswasserwerk Favorit 20
- €1.250
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Hauswasserwerk
Rainmaster Hauswasserwerk Favorit 40
- €1.400
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand
Zubehör für Hauswasserwerke
Damit ein Hauswasserwerk installiert werden kann, benötigen wir eine Saugschlauch und die Sauggarnitur. Zu empfehlen ist auch der Patronenfilter und der Ausgleichsbehälter.
-
zum Produkt
- Hauswasserwerk
SDS-Saugschlauch 1″ für Hauswasswerk
- €15
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Hauswasserwerk
Sauggarnitur mit Grobfilter 1″ für SDS-Schlauch
- €49
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Hauswasserwerk
Mauerdurchführung für KG-Rohr DN 110
- €240
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Hauswasserwerk
Patronenfilter Set mit 20µm
- €135
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Hauswasserwerk
Ladepumpe für Rainmaster 20/40
- €380
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Hauswasserwerk
Druckausgleichsgefäß 5 Liter
- €80
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Hauswasserwerk
Druckausgleichsgefäß 24 Liter
- €120
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand
Unser Erklärvideo zur Rainmaster Serie
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Zusammen wird Ihr Projekt ein Erfolg
Der Einbau einer Zisterne ist ein Projekt das nicht täglich geplant wird. Da ist ein guter Partner an deine Seite die halbe Miete. Bei mehreren hundert verkauften Zisternen pro Jahr, kannst du dir sicher sein das wir auch die schwierigsten Probleme zusammen lösen können. Spreche mit unseren Experten direkt über deine Einbausituation und erfahre wie einfach der Einbau einer Zisterne ist. Auch bei der Auswahl deiner benötigen Komponenten wie Filter oder Pumpen kannst du auf vorausgewählte Produkte zählen. Denn wer kennt nicht die Qual der Wahl im Internet.
Christian Hein
E I G e n T ü m e r Mit über 20 Jahren Erfahrung im Baustoffhandel berate ich Sie gerne bei Ihren Fragen bzgl. Einbau bzw. richtiger Verwendung unserer Zisternen.
Claudia Hein
B A C K O F F I C E Ihr Projekt ist meine Aufgabe. Hier stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite bei allen Tätigkeiten wie Angebot, Auftragsabwicklung und Terminierung.