Silagesickersaft Behälter

Diese Behälter werden benötigt um wassergefährdende Flüssigkeiten aus JGS-Anlagen sicher aufzufangen. Dazu werden die Betonbehälter mit einer speziellen Beschichtung versehen welche eine DIBt.-Zulassung für diesen Anwendungsbereich hat. Die Behälter werden im Werk fachmännisch gefertigt und können somit direkt verbaut und angeschlossen werden. 

Bei Silos bis 100m³ Fassungsvermögen sind 3m³als Grundgröße notwendig. Für jede 100 m³ extra Siloraum kommen dann nochmals 0,5 m³ an Speichervolumen dazu. z.B, 400m³ Silo = 3 m³ + 1,5 m³ = min. 4,5 m³ Behälter

Auffangbehälter dürfen keinen Ablauf oder Überlauf ins Freie besitzen. Sie bestehen in der Regel aus monolithischen Stahlbetonbehältern aus C35/45 mit Schutzanstrich inkl. Dibt-Zulassung. Aus Betonringen mit Mörtelfuge zusammengesetzte Behälter sind für Silagesickersäfte nicht zulässig.

Neben dem aus den Pflanzen austretenden Gärsaft können in Verbindung mit Niederschlagswasser weitere Silosickersäfte anfallen. Bei der Silierung, Lagerung und Entnahme werden daher in Gärsaft (CSB ~100.000 mg/l), Sickersaft (CSB ~75.000 mg/l)und verunreinigtes Niederschlagswasser (CSB ~30.000 mg/l) unterschieden. Um einen Vergleich zu haben z.B. Gülle (CSB ~20.000-30.000 mg/l), Häusliche Abwasser (600-700 mg/l) bzw. aufbereitetes Abwasser (<100 mg/l).

Beim Abbau von organischen Stoffe wird viel Sauerstoff verbraucht. Umso höher der CSB-Wert, desto höher sind die Auswirkungen auf die Umwelt.

In Gewässer kommt es zu Fischsterben, Massenentwicklung von Algen und Wasserpflanzen sowie einem generellen Anstieg von Temperatur und PH-Wert.

Der Boden stirbt im oberen Bereich regelrecht ab. Zudem kann der hohe CSB Wert nicht schnell genug abgebaut werden, sodass Sickersaft auch in tiefere Schichten gelangt. Dies beeinflusst das Grundwasser. Schwermetalle werden ausgeschwemmt und Nitratwerte steigen erheblich an.

Das Bitumendichband wird zwischen dem Unterteil und dem Konus eingebaut. Durch die Eigenschaften von Bitumen ist diese Fuge dann zum einen 100% dicht durch die Verpressung und zudem flexible. Durch die Bewegung mit schwerem Gerät kann es zu kleinen Setzungen bei den Bauwerken kommen die ggf. zu Mikrorissen bei aufgemörtelten Fugen führen können. Die flexible Fuge gleicht das aus und hält für immer Dicht. Hier auf jeden Fall zu empfehlen!

Der Betreiber hat mit dem Errichten und dem Instandsetzen einer JGS-Anlage normalweise einen zertifizierten Fachbertrieb zu beauftragen. Dies gilt aber nicht für:

  • Anlagen zum Lagern von Silagesickersaft bis 25 m³
  • sonstige JGS-Anlagen bis 500m³
  • Anlagen zum Lagern von Festmist oder Siliergut bis 1000m³  

50 m Abstand zu Trinkwasserquellen oder – brunnen

20m Abstand zu oberirdischen Gewässern

Sickersaftbehälter

Sickersaftbehälter XL

Upgrades & Zubehör

So einfach gehts!

Unser Erklärvideo zeigt Ihnen alles Rund um den Einbau eines Behälters!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusammen wird Ihr Projekt ein Erfolg

Der Einbau einer Zisterne ist ein Projekt das nicht täglich geplant wird. Da ist ein guter Partner an deine Seite die halbe Miete. Bei mehreren hundert verkauften Zisternen pro Jahr, kannst du dir sicher sein das wir auch die schwierigsten Probleme zusammen lösen können. Spreche mit unseren Experten direkt über deine Einbausituation und erfahre wie einfach der Einbau einer Zisterne ist. Auch bei der Auswahl deiner benötigen Komponenten wie Filter oder Pumpen kannst du auf vorausgewählte Produkte zählen. Denn wer kennt nicht die Qual der Wahl im Internet. 

Christian Hein

E I G e n T ü m e r Mit über 20 Jahren Erfahrung im Baustoffhandel berate ich Sie gerne bei Ihren Fragen bzgl. Einbau bzw. richtiger Verwendung unserer Zisternen.

Claudia Hein

B A C K O F F I C E Ihr Projekt ist meine Aufgabe. Hier stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite bei allen Tätigkeiten wie Angebot, Auftragsabwicklung und Terminierung.

Oft gestellte Fragen?

Bei Bestelleingang klären wir die Verfügbarkeit unserer LKW´s direkt mit dem Werk. Innerhalb 1-2 Tagen bekommen Sie dann einen persönlichen Anruf mit einem Vorschlag für einen Liefertermin.

In der Regel benötigen wir ca. 15 Werktage für die Lieferung Ihres Behälters. 

Sie bekommen von uns eine Einbauzeichnung geschickt. Diese geben Sie bitte Ihrem lokalen Baggerunternehmen, damit dieser den Aushub entsprechend vorbereiten zu kann. Damit der Behälter im Loch gut steht, empfehlen wir 2-3 cm Kies oder Sand dort einzubringen und mit der Wasserwaage abzuziehen. Der Überlauf der Zisterne wird entweder an die vorhandene Kanalisation oder an einen separaten Sickerschacht angeschlossen. 

Wir arbeiten mit sehr erfahrenen LKW Fahrer zusammen, die Ihnen vor Ort entsprechende Anweisungen geben. Wichtig ist, dass der LKW an das Loch nah ran fahren kann. Je nach Gewicht des Behälters kann dieser unterschiedlich weit gesetzt werden. Zur Abdichtung zwischen Behälter und Konus müssten Sie nun mit einer Dose Brunnenschaum auf dem Rand des Behälters eine Wurst ziehen, damit anschließend der Konus gesetzt werden kann.
Dieser wird zuerst einmal auf die Kunststoffzisterne aufgelegt. Wenn Sie dann zu einem späteren Zeitpunkt die Planierung des Geländes machen, sollten Sie diesen fest aufmörteln. Dazu sollten Sie ca. 1 cm Zementbeton verwenden.

Generell hält der Behälter und der Konus 12,5t aus. Die im Preis enthaltene Abdeckung ist ein Betondeckel der Klasse A (5t). Sollten Sie höhere Lasten benötigen, können Sie einen Klasse B (12,5t) Deckel bestellen. Es gibt auch die Möglichkeit einer Kl. D Abdeckung (40t), welche aber eine Änderung des Gesamtsystems nach sich zieht. Dann wird zudem eine Abdeckplatte statt dem Konus verbaut. 

Unser LKW Fahrer entscheiden eigenständig vor Ort, ob das Versetzen möglich ist. Bei ca. 90-95% gibt es hier keine Probleme. Falls es doch nicht klappen sollte, dann wird die Zisterne auf dem Grundstück abgeladen. Die Seilschlaufen bleiben dann an dem Behälter, um diesen dann später mit geeignetem Gerät versetzen zu können.

Der Liefertermin kann bis zu 3 Werktage vor Lieferung kostenfrei verschoben werden. Verschieben Sie danach, müssen wir prüfen und ggf. die Kosten für die Verschiebung in Rechnung stellen. In dem Falle, dass Sie verschieben, gilt für den neuen Termin wieder die normale Lieferzeit von ca. 8-12 Werktagen

Kundenbewertungen bei GOOGLE!

marcus euchler
marcus euchler
2022-08-07
Freundliche und fachlich gute Beratung. Kontakt per Mail oder Telefon sehr unkompliziert. Schneller Versand. Wenn man sich an alle Vorgaben von Wasserzisterne.de hält steht einem nichts im Weg. Wir sind sehr zufrieden.
Mirco Hofmann
Mirco Hofmann
2022-08-05
Alles perfekt geklappt. Freundliches Personal, unkomplizierte Abwicklung, sehr kompetenter Kranfahrer. Auf jeden Fall zu empfehlen.
Christoph Stern
Christoph Stern
2022-08-04
Klasse Produkt, schnelle unkomplizierte Lieferung und super Abwicklung
Silke Bayer
Silke Bayer
2022-08-01
Sehr gute Beratung, Flexibel auch hinsichtlich des Einbauzeitpunkts, guter Preis und unkomplizierte Umsetzung. Können wir weiterempfehlen!
Jochen Reiter
Jochen Reiter
2022-07-27
Alles Prima und super Professionell , sehr Freundlich und schnell! Gerne wieder!!!
Peter Pillmann
Peter Pillmann
2022-07-27
Von der Bestellung bis zur Lieferung: Einfach, unkompliziert, termingerecht. Kurz und gut, hat meine Erwartungen voll erfüllt. Herzlichen Dank!
Jörn
Jörn
2022-07-24
Alles hat reibungslos geklappt. Sehr zu empfehlen.
Armin Harder
Armin Harder
2022-07-13
Der Kontakt war super. Ich habe immer am gleichen Tag eine Antwort auf meine Fragen bekommen. Lieferung perfekt. Fahrer war sehr freundlich und hat rechtzeitig angerufen, so dass ich genügend Zeit hatte die Baustelle aufzusuchen. Das Abladen war problemlos mit dem mitgebrachten Kran. Kann ich nur weiterempfehlen. Wenn nur alle Firmen so wären...

Projekte auf FACEBOOK verfolgen

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
4 weeks ago
Wasserzisterne.de

Brauchen Sie eine Zisterne? Ganz einfach online bei uns kaufen, liefern lassen und fertig. So leicht kann Shopping sein! ... See MoreSee Less

Brauchen Sie eine Zisterne? Ganz einfach online bei uns kaufen, liefern lassen und fertig. So leicht kann Shopping sein!
3 months ago
Wasserzisterne.de

Auch im Winter sind wir für Sie unterwegs. Loch vorbereiten, Zisterne setzen. So einfach gehts. Meldet euch, gerne helfen wir dir bei deinem Projekt. ... See MoreSee Less

Auch im Winter sind wir für Sie unterwegs. Loch vorbereiten, Zisterne setzen. So einfach gehts. Meldet euch, gerne helfen wir dir bei deinem Projekt.Image attachmentImage attachment

Comment on Facebook

Wie sieht es mit Zubehör aus ? Füllstandsanzeige , usw ?

3 months ago
Wasserzisterne.de

Rechtzeitig für den Sommer 😎vorsorgen! Hier zum Beispiel eine Doppelzisternenanlage mit 2x 12,5m³ und Sickerschacht. So einfach gehts. Loch vorbereiten, LKW kommt, Bauteile werden gesetzt. 😅 ... See MoreSee Less

Rechtzeitig für den Sommer 😎vorsorgen!  Hier zum Beispiel eine Doppelzisternenanlage mit 2x 12,5m³ und Sickerschacht. So einfach gehts. Loch vorbereiten, LKW kommt, Bauteile werden gesetzt. 😅Image attachmentImage attachment
4 months ago
Wasserzisterne.de

Und das Jahr 2023 startet schon wieder. Jetzt direkt eine Zisterne einbauen, damit im Frühling wieder alles anwachsen kann. Mehr dazu unter www.wasserzsiterne.de ... See MoreSee Less

Und das Jahr 2023 startet schon wieder. Jetzt direkt eine Zisterne einbauen, damit im Frühling wieder alles anwachsen kann. Mehr dazu unter www.wasserzsiterne.deImage attachment
5 months ago
Wasserzisterne.de

Wetter ist gut, da kann man auch gleich für den Sommer vorsorgen und eine Zisterne setzen. ... See MoreSee Less

Wetter ist gut, da kann man auch gleich für den Sommer vorsorgen und eine Zisterne setzen.Image attachment
5 months ago
Wasserzisterne.de

Der nächste Sommer kommt bestimmt! Speichere dein eigenes Wasser. Hier der Einbau einer Zweibehälter Zisternenanlage. Mehr infos unter www.wasserzisterne.de ... See MoreSee Less

Der nächste Sommer kommt bestimmt! Speichere dein eigenes Wasser. Hier der Einbau einer Zweibehälter Zisternenanlage. Mehr infos unter www.wasserzisterne.deImage attachmentImage attachment
6 months ago
Wasserzisterne.de

Monolithische Betonzisternen haben viel Vorteile am Bau. Kostengünstig, massiv und langlebig. Diese versetzen wir Ihnen direkt mit dem LKW in das Loch. Mehr dazu unter www.wasserzisterne.de ... See MoreSee Less

Monolithische Betonzisternen haben viel Vorteile am Bau. Kostengünstig, massiv und langlebig. Diese versetzen wir Ihnen direkt mit dem LKW in das Loch. Mehr dazu unter www.wasserzisterne.deImage attachmentImage attachment
7 months ago
Wasserzisterne.de

So einfach geht der Zisternen Einbau. Loch vorbereiten, wir schicken den LKW vorbei und setzen den Betonbehälter direkt in das Loch. Schau einfach vorbei unter www.wasserzisterne.de ... See MoreSee Less

So einfach geht der Zisternen Einbau. Loch vorbereiten, wir schicken den LKW vorbei und setzen den Betonbehälter direkt in das Loch. Schau einfach vorbei unter www.wasserzisterne.deImage attachment
8 months ago
Wasserzisterne.de

Zisterne inkl. vormontiertem Konus, direkt vom LKW in das Loch versetzt. Mehr dazu unter www.wasserzisterne.de ... See MoreSee Less

Zisterne inkl. vormontiertem Konus, direkt vom LKW in das Loch versetzt. Mehr dazu unter www.wasserzisterne.deImage attachmentImage attachment
Load more