Löschwassertank - BALOO
Ein Löschwassertank kann dabei helfen, das benötigte Wasser schnell bzw. zuverlässig bereitzustellen und ist eine unverzichtbare Komponente des effektiven Brandschutzes. Sie sind so konzipiert, dass sie den Anforderungen der örtlichen Feuerwehr und den Vorschriften für den Brandschutz nach DIN14230 entsprechen.
- Maximale Saughöhe von 7,5 m
- Zustieg muss min. 800 mm haben. Optional mit Leiter zu versehen.
- Behälter muss begehbar oder befahrbar sein für Kontroll- und Wartungszwecke.
- Saugrohr muss 15 cm über Behälterboden enden und mit einer Antiwirbelplatte versehen werden.
- Die Entnahmestelle muss außerhalb des Trümmeschattens von Gebäuden liegen.
Der Löschwasser Sauganschluss (Überflur) ist so einzubauen, das der Flansch 200mm unter dem Gelände liegt und der Abstand von Mitte Festkupplung bis Erdboden min 300mm beträgt. Die Höhe des Absaugsrohrs kann auch variiert werden.
Um den Löschwasser-Sauganschluss ist eine Bodenfläche von 1 m² in geeigneter Weise zu befestigen.
Der Zugang zum Löschwasser-Sauganschluss ist über eine befestigte Zufahrt für Fahrzeuge bis 16 to zu gewährleisten.
Tanks bis 150m³ – 1 Sauganschluss
Tanks bis 300m³ – 2 Sauganschlüsse
Tanks ab 300m³ – 3 Sauganschlüsse
Generell ist ein Kunststoffbehälter eigentlich begehbar. Nur wenn Sie das Upgrade mitbestellen, kann dieser bis zu 1,5t Last aushalten. Bei höheren Lasten müsste ansonsten oberhalb des Behälters eine Betonplatte installiert werden um die Kräfte flächenmäßig zu verteilen.
Nachdem jede Einbausituation verschieden ist und die Anforderungen sich auch unterscheiden, können Sie bei uns die Tanks komplett frei konfigurieren. Wir erstellen Ihnen dann die passende Zeichnung dazu. Unseren Löschwassertank Baloo kann man sehr gut mit unseren Volumentanks JUMBO kombinieren um somit ein größeres Speichervolumen zu bekommen.
Löschwassergrundbehälter
Löschwassertank Baloo
Zubehör für Löschwassertanks
-
zum Produkt
- Löschwassertank
Löschwassertank BALOO 20 m³
- €8.780
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Löschwassertank
Löschwassertank BALOO 25 m³
- €9.780
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Löschwassertank
Löschwassertank BALOO 30 m³
- €11.780
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Löschwassertank
Löschwassertank BALOO 35 m³
- €12.280
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Löschwassertank
Löschwassertank BALOO 40 m³
- €13.080
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Löschwassertank
Löschwassertank BALOO 45 m³
- €15.180
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Löschwassertank
Löschwassertank BALOO 50 m³
- €16.080
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Löschwassertank
Löschwassertank BALOO 55 m³
- €16.480
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Löschwassertank
Löschwassertank BALOO 60 m³
- €17.480
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Löschwassertank
Löschwassertank BALOO 65 m³
- €18.480
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand
Zubehör für Löschwassertanks
-
zum Produkt
- Zubehör
Zusätzlicher Einstiegsschacht Kunststofftank
- €280
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Zubehör
Aluleiter für Großtanks
- €590
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Zubehör
Verbindungsleitung für Großtanks DN150
- €990
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Kunststofftank - Brauchwasser >10m³, Löschwassertank, Zubehör
Gussabdeckung mit Betonrahmen
- €395
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Kunststofftank - Brauchwasser >10m³, Löschwassertank, Zubehör
1,5t Abdeckung für Großtanks
- €160
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand -
zum Produkt
- Kunststofftank - Brauchwasser >10m³, Löschwassertank, Zubehör
Abgesetzte Saugleitung bis 3m
- €1.200
- in Warenkorb
Enthält 19% MwStzzgl. Versand
So einfach gehts!
Zusammen wird Ihr Projekt ein Erfolg
Der Einbau einer Zisterne ist ein Projekt das nicht täglich geplant wird. Da ist ein guter Partner an deine Seite die halbe Miete. Bei mehreren hundert verkauften Zisternen pro Jahr, kannst du dir sicher sein das wir auch die schwierigsten Probleme zusammen lösen können. Spreche mit unseren Experten direkt über deine Einbausituation und erfahre wie einfach der Einbau einer Zisterne ist. Auch bei der Auswahl deiner benötigen Komponenten wie Filter oder Pumpen kannst du auf vorausgewählte Produkte zählen. Denn wer kennt nicht die Qual der Wahl im Internet.
Christian Hein
E I G e n T ü m e r Mit über 20 Jahren Erfahrung im Baustoffhandel berate ich Sie gerne bei Ihren Fragen bzgl. Einbau bzw. richtiger Verwendung unserer Zisternen.
Claudia Hein
B A C K O F F I C E Ihr Projekt ist meine Aufgabe. Hier stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite bei allen Tätigkeiten wie Angebot, Auftragsabwicklung und Terminierung.
Oft gestellte Fragen?
Sie bekommen von uns eine Auftragsbestätigung. Die Details wie Zu- und Abläufe bzw. Zubehör zu dem Behälter stimmen wir dann mit Ihnen ab. Danach bekommen Sie dann eine finale Einbauzeichnung mit Ihrem konfigurierten Anschlüssen. Nach Freigabe wird der Behälter dann gefertigt. Von diesem Zeitpunkt an, dauert es ca. 2-3 Wochen bis wir Ihnen Lieferbereitschaft anzeigen. Sie rufen den Behälter dann nach Bedarf ab. Normalerweise ist der Behälter in ca. 4 Wochen auf der Baustelle. Eine kostenlose Lagerung für 1 Monat ist inklusive.
Sie bekommen von uns eine Einbauzeichnung geschickt. Diese geben Sie bitte Ihrem lokalen Baggerunternehmen, damit dieser den Aushub entsprechend vorbereiten kann. Damit der Behälter im Loch gutsteht, empfehlen wir 2-3 cm Kies oder Sand dort ein zu bringen und mit der Wasserwaage abzuziehen. Der Überlauf der Zisterne wird entweder an die vorhandene Kanalisation oder an einen separaten Sickerschacht angeschlossen. Füllen Sie die Zisterne zuerst mit 1/3 an Wasser und füllen Sie dann bis zur Hälfte an. Danach sollte das Erdreich um den Speicher erst einmal verdichtet werden. Dann füllt man ein weiteres 1/3 mit Wasser, bis die Zisterne komplett eingebaut ist. Falls Sie einen Domschacht bestellen, dann können Sie diesen ganz einfach auf die entsprechende Höhe anpassen und dann komplett verfüllen.
Der LKW liefert den Tank bei Ihnen an. Für das Abladen müssten Sie vor Ort sein und das Abladen organisieren, da wir prinzipiell mit einem Planen LKW anliefern, der keinen eigenen Kran hat.