Ein Güllerücklaufschacht ist eine Art Sammelbehälter, der verwendet wird, um das Abwasser zu sammeln, das bei Übergabestellen in der Landwirtschaft verloren geht. Dieses Abwasser kann beispielsweise beim An- und Abkoppeln von Tankfahrzeugen entstehen. Der Schacht dient dazu, das dieses verlorene Abwasser nicht unkontrolliert in den Boden- oder das Grundwassersystem gelangen kann, sondern stattdessen gesammelt und gegebenenfalls weiterverarbeitet werden kann.
Vorteile:
- Sichere Einhaltung der gesetzlichen ordnungsrechtlichen und normativen Anforderungen
- Vorgefertigte, geprüfte Bauteile
- Reduzierung des täglichen Reinigungsaufwandes durch diesen Sammelbehälter
Mit Epoxidharzbeschichtung (DIBt-Zulassung für JGS-Anlagen)
Volumen: 1500l
Abdeckung: Einlaufrost aus Gussstahl Kl.D (40t Achslast)
Innendurchmesser: 1200 mm
Außendurchmesser: 1440 mm
Einbautiefe: -2180 mm
Schwerstes Einzelteil: 2.940 kg
Gesamtgewicht: 3.810 kg
Größe des Abfüllplatzes: 18 m²
In Zeiten steigender Wasserpreise und immer häufiger werdender Trockenphasen wird Regenwasser zum wertvollen Gut.
Eine eigene Zisterne bedeutet Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit – für dich und dein Zuhause.
👉 Du nutzt kostenloses Regenwasser,
👉 entlastest das Grundwasser,
👉 und machst dich unabhängiger von Versorgungsschwankungen.
Ob für den Garten, die Toilette oder die Waschmaschine – moderne Zisternen-Systeme machen das einfach, effizient und langlebig.
#wasserzisterne #regenwassernutzung #nachhaltigbauen #hausbau #zisternenprofi #betonzisterne #regenwasser #gartentipps #nachhaltigkeit #wassersparen #Regenwassertank #gartenideen #Umweltschutz #hausbesitzer #regenwasserspeicher ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
💧 2000l Flachtank für Regenwasser 💧
Perfekt für kleine Grundstücke und ideal zur Gartenbewässerung!
✅ Lieferung bequem auf Palette
✅ Einbau mit kleinem Gerät problemlos möglich
✅ Für Neubau & Nachrüstung geeignet
👉 Regen ist keine Laune der Natur – sondern eine Ressource mit Zukunft! Wer nachhaltig bauen oder leben möchte, sollte Regenwasser unbedingt mit einplanen. 🌍♻️
#wasserzisterne #regenwasser #regenwassertank #regenwassernutzung #nachhaltigleben #gartentipps #gartenbewässerung #regenwasserzisterne #flachtank #neubau #nachrüstung #zukunftbauen #ressourcenschonen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Für diesen Viehbetrieb durften wir eine 37,5 m³ Zisternenanlage installieren.
So steht jederzeit ausreichend Brauchwasser für die Tiere zur Verfügung – zuverlässig, nachhaltig und platzsparend.
Mit unseren robusten Betonzisternen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe.
Interesse an einer Zisterne für deinen Betrieb? Mehr Infos findest du auf: wasserzisterne.de
#wasserzisterne #zisterne #wassertank #landwirtschaft #Viehbetrieb #betonzisterne #wasserversorgung #Brauchwasser #regenwassernutzung #nachhaltig #tankbau #Landwirtschaft2025 #bauernhof #Umweltschutz #Wasser ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Die beste Entscheidung dieses Jahr!
Unser Kunde hat sich für eine Zisterne von wasserzisterne.de entschieden – und spart jetzt nicht nur bares Geld, sondern gießt seinen Garten auch in trockenen Sommermonaten ganz entspannt mit Regenwasser. 🌿🌸
👉 „Gerade in den letzten Jahren wurde es im Sommer immer trockener. Mit der Zisterne sind wir jetzt unabhängig von steigenden Wasserpreisen – und unsere Pflanzen danken es uns!“
➡️ Mehr Infos zur Regenwassernutzung für deinen Garten findest du unter:
🌐 www.wasserzisterne.de
#kundenbericht #regenwassernutzung #zisterne #gartenpflege #wassersparen #trockenheit #gartenideen #nachhaltiggärtnern #betonziste ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook