Ein Güllerücklaufschacht ist eine Art Sammelbehälter, der verwendet wird, um das Abwasser zu sammeln, das bei Übergabestellen in der Landwirtschaft verloren geht. Dieses Abwasser kann beispielsweise beim An- und Abkoppeln von Tankfahrzeugen entstehen. Der Schacht dient dazu, das dieses verlorene Abwasser nicht unkontrolliert in den Boden- oder das Grundwassersystem gelangen kann, sondern stattdessen gesammelt und gegebenenfalls weiterverarbeitet werden kann.
Vorteile:
- Sichere Einhaltung der gesetzlichen ordnungsrechtlichen und normativen Anforderungen
- Vorgefertigte, geprüfte Bauteile
- Reduzierung des täglichen Reinigungsaufwandes durch diesen Sammelbehälter
Mit Epoxidharzbeschichtung (DIBt-Zulassung für JGS-Anlagen)
Volumen: 1500l
Abdeckung: Einlaufrost aus Gussstahl Kl.D (40t Achslast)
Innendurchmesser: 1200 mm
Außendurchmesser: 1440 mm
Einbautiefe: -2180 mm
Schwerstes Einzelteil: 2.940 kg
Gesamtgewicht: 3.810 kg
Größe des Abfüllplatzes: 18 m²
Zisternen gehen auch als Schwallwasserbehälter für Pools. Bei interesse einfach kurz melden. www.wasserzisterne.de ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook
Der Sommer ist fast rum, nun ist die ideale Zeit um seine Zisterne zu setzen und voll laufen zu lassen. Informiere dich direkt bei uns!
www.wasserzisterne.de ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook
Unser neues Baustellen Fahrzeug! 😎 ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook
Hier sieht man das versetzen einer Zisterne inkl. Grubenverbau. Der Verbau hilft damit seitlich kein Material in die Grube nachrutschen kann. ... See MoreSee Less
0 CommentsComment on Facebook