Der Löschwasserbehälter ist nach DIN hergestellt und entspricht allen Anforderungen. Somit ist die Genehmigung für den Behälter Formsache und kann direkt erfolgen. Hier handelt es sich um den Grundbehälter, welcher dann noch mit weiteren Behältern vergrößtert werden kann.
bestehend aus:
- Schachtdeckel Kl.B (12,5t Achslast), Ø625 mm
- Konus in Kl.B (12,5t Achslast)
- Behälterunterteil mit SLW60 (Schwerlastverkehr) aus Beton in C35/45
- Entlüftungskamin DN100 in VA mit 1,5m länge (KG-bauseits)
- Saugrohr in VA
- Antiwirbelplatte 2-teilig in VA
- Fugendichtband DN2500
- Schild für die Saugstelle /LW komplett
- Ansatugstutzen DN100 in VA
Nennvolumen: 10 m³
Ø Innen: 2500 mm
Ø Außen: 2740 mm
Einbautiefe: -3095 mm
Schwertes Einzelteil: 7690 kg
Gesamtgewicht: 9.895 kg
Unterteil muss mit Autokran abgeladen und versetzt werden!

















Viele Hausbesitzer vergessen, ihre Zisterne regelmäßig zu reinigen – und wundern sich später über trübes oder riechendes Regenwasser. 😬
In diesem Video erfährst du, wann der richtige Zeitpunkt für die Reinigung ist, welche Geräte du brauchst (z. B. Pumpe, Hochdruckreiniger, Eimer) und wie du Schritt für Schritt vorgehst, um dein Regenwasser dauerhaft sauber zu halten.
✅ So bleibt deine Anlage funktionsfähig
✅ Du vermeidest teure Reparaturen
✅ Und hast immer klares, sauberes Regenwasser
👉 Jetzt das Video ansehen und mehr Tipps rund um Zisternen & Regenwassernutzung entdecken:
🔗 www.wasserzisterne.de
#Zisternenreinigung #ZisterneReinigen #Regenwasser #Wasserzisterne #Hausbesitzer #NachhaltigLeben ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
In Zeiten steigender Wasserpreise und immer häufiger werdender Trockenphasen wird Regenwasser zum wertvollen Gut.
Eine eigene Zisterne bedeutet Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Sicherheit – für dich und dein Zuhause.
👉 Du nutzt kostenloses Regenwasser,
👉 entlastest das Grundwasser,
👉 und machst dich unabhängiger von Versorgungsschwankungen.
Ob für den Garten, die Toilette oder die Waschmaschine – moderne Zisternen-Systeme machen das einfach, effizient und langlebig.
#wasserzisterne #regenwassernutzung #NachhaltigBauen #hausbau #zisternenprofi #betonzisterne #regenwasser #gartentipps #Nachhaltigkeit #Wassersparen #Regenwassertank #gartenideen #umweltschutz #hausbesitzer #regenwasserspeicher ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
💧 2000l Flachtank für Regenwasser 💧
Perfekt für kleine Grundstücke und ideal zur Gartenbewässerung!
✅ Lieferung bequem auf Palette
✅ Einbau mit kleinem Gerät problemlos möglich
✅ Für Neubau & Nachrüstung geeignet
👉 Regen ist keine Laune der Natur – sondern eine Ressource mit Zukunft! Wer nachhaltig bauen oder leben möchte, sollte Regenwasser unbedingt mit einplanen. 🌍♻️
#wasserzisterne #regenwasser #regenwassertank #regenwassernutzung #nachhaltigleben #gartentipps #gartenbewässerung #regenwasserzisterne #flachtank #neubau #nachrüstung #zukunftbauen #ressourcenschonen ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Für diesen Viehbetrieb durften wir eine 37,5 m³ Zisternenanlage installieren.
So steht jederzeit ausreichend Brauchwasser für die Tiere zur Verfügung – zuverlässig, nachhaltig und platzsparend.
Mit unseren robusten Betonzisternen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für landwirtschaftliche Betriebe.
Interesse an einer Zisterne für deinen Betrieb? Mehr Infos findest du auf: wasserzisterne.de
#wasserzisterne #zisterne #wassertank #landwirtschaft #Viehbetrieb #betonzisterne #wasserversorgung #Brauchwasser #regenwassernutzung #nachhaltig #tankbau #Landwirtschaft2025 #bauernhof #umweltschutz #wasser ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook