Der Sickerschacht wird genutzt, um das Regenwasser auf dem Grundstück versickern zu lassen. Meist wird dieser eingebaut, wenn kein Kanalanschluss möglich ist oder die Vorschriften das Einleiten von Regenwasser in den Kanal untersagen. Wichtig ist das der Schacht genug Volumen hat, um bei Starkregenereignissen genügen Kapazität zu haben. Meist wird dieser nach einer Zisterne eingebaut, um den Überlauf zu versickern. Der Überlauf enthält teilweise auch den filtrierten Schmutz aus dem Regenwasser wie Blätter usw. Dies können auch in den Schacht eingeleitet werden, welche dort dann verrotten.
Einbautiefe: -2760 mm
Bestehend aus:
2x Sickerring DN1000/500
1x Schachtring DN1000/500
1x Schachtring DN1000/500 mit Zulaufsbohrung in DN100
1x Konus DN1000/625/600
1x Schachtabdeckung Kl. A (1,5t Radlast)
Große Freude! Wir haben wieder einen zufriedenen Kunden mit unserer Betonzisterne glücklich gemacht. Qualität und Zuverlässigkeit stehen bei uns an erster Stelle. Wenn auch du eine langlebige Lösung für deine Wasserspeicherung suchst, dann kontaktiere uns jetzt! #zisterne #betonzisterne ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook
Ruck Zuck und die Zisterne sitzt im Loch! ... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentarComment on Facebook
Vorbereitung ist halt das A und O zum Erfolg.
Lieferanten Audit! Qualität passt und wir sind bereit euch zu beliefern. ... Mehr sehenWeniger sehen
1 KommentarComment on Facebook
Den Filter kenne ich doch... 😀
Zisternen gehen auch als Schwallwasserbehälter für Pools. Bei interesse einfach kurz melden. www.wasserzisterne.de ... Mehr sehenWeniger sehen
0 KommentareComment on Facebook